Die große Mehrheit aller Jugendlichen und Heranwachsenden hat schon einmal Fake News im Internet wahrgenommen. Laut JIMplus-Studie 2022 sind es 80 Prozent. Immer wieder werden Fake News bewusst verbreitet, um rechtsextreme Narrative zu bedienen. Die umfangreiche Präsenz von falschen Nachrichten erfordert eine hohe Medienkompetenz der Nutzenden. Zur Stärkung der Medienkompetenz und speziell zum besseren Erkennen […]
Es ist schon wieder beinah ein Monat her: Am 19.4. haben wir zum 2. Praxisforum CLICK! ins mon ami Weimar geladen, um uns gemeinsam mit Ihnen über das Training auszutauschen! Im Fokus standen die Einsatzmöglichkeiten des Trainings als Frühintervention im Jugendstrafverfahren, aber auch eine Schulung in der Nutzung unseres neuen Handbuchs, das wir im letzten […]
In der aktuellen Projektphase arbeiten wir unter anderem daran, möglichst viele Menschen zu erreichen, die wir mit unserem Angebot unterstützen können. Inzwischen arbeiten wir mit Praxispartnern in sieben Bundesländern aktiv zusammen: Bayern, Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen, Sachsen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Weitere Kooperationspartnerschaften befinden sich derzeit im Aufbau. Das Training wird dabei in ganz unterschiedlichen Settings eingesetzt. […]
In der derzeitigen Lage wird das Thema Impfpflicht heiß diskutiert. Dabei wird oft auf Stichworte wie Freiheit oder Solidarität, Grundrechte oder Bürgerpflichten verwiesen. Die Abwägung zwischen diesen beiden Polen ist eng damit verknüpft, wie wir unser gesellschaftliches Miteinander gestalten wollen – wie unser Demokratieverständnis definiert ist. Passend zu dieser Debatte möchten wir unser Modul „Insel […]