Aktuelles
Der Jahresbericht 2017 von Drudel 11 ist jetzt online. Im Jahresbericht werden alle Projekte des Vereins vorgestellt. Der Jahresbericht 2017 steht unter dem Leitthema „Hier mache ich mit!“ und widmet sich besonders den Teilhabemöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen. Im OHA-Projekt sind Partizipationsmöglichkeiten u.a. durch die Pretests im Thüringer Jugendarrest gegeben. Durch ihr Feedback sind die […]
Nach der Auszeichnung mit dem Primus-Preis durch die Stiftung Bildung und Gesellschaft erreichten uns zahlreiche positive Rückmeldungen und Anfragen zum OHA-Projekt. Eine Auswahl an Medienberichten finden Sie hier: www.deutsches-stiftungszentrum.de www.demokratie-leben.de www.sueddeutsche.de www.focus.de www.rtl.de www.welt.de www.otz.de jena.tlz.de www.jenatv.de www.thueringen24.de www.thueringer-allgemeine.de
Im Mai wurde uns eine besondere Ehre zuteil. OHA wurde von der Stiftung Bildung und Gesellschaft mit dem Primus-Preis ausgezeichnet. Der mit 1.000 Euro dotierte Preis würdigt den innovativen Ansatz unseres Modellprojekts. „Gegen Hass und Gewalt mit Mitteln des E-Learnings anzugehen, ist ein spannender pädagogischer Ansatz“, meint Birgit Ossenkopf, stellvertretende Geschäftsführerin der Stiftung Bildung und […]
Die Firma e-Networkers GmbH aus Jena hat OHA mit einer Sachspende unterstützt. Drei Laptops in sehr gutem Zustand erweitern seit vergangener Woche die Möglichkeiten des Projekts. Bereits am Tag nach der Übergabe waren die Geräte im Thüringer Jugendarrest im Einsatz. „Die Laptops helfen uns bei der Erprobung des Trainings“, sagt Projektleiter Daniel Speer. „Ein großes […]