Aktuelles
Auch in diesem Jahr ist OHA Online Hass Abbauen bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Soziale Arbeit, am 25.11.2016 in der Kunstfabrik Schlot, Invalidenstraße 117, 10115 Berlin, vertreten. Das Thema der Jahrestagung widmet sich der Frage „Zum Umgang mit nationalen und rechten Vorstellungen und Handlungen – was leistet die systemische Perspektive?“. Bei Interesse […]
Ab sofort gibt es nähere Informationen zum Projekt auch auf der Homepage der Vielfalt-Mediathek. Zum Artikel geht es hier.
Am 11. und 12. April 2016 nahm OHA am Fachaustausch des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ im Themenfeld „Rechtsextreme Orientierungen und Handlungen“ teil. Einen Schwerpunkt der Veranstaltung in Berlin bildete das Thema Rechtsextremismus und Internet/Social Media. Im Rahmen einer Arbeitsgruppe hat OHA das Projekt und den aktuellen Arbeitsstand vorgestellt. Die zahlreichen Anregungen und die Vernetzung mit Expertinnen […]
Am 26.01.2016 besuchte das Team von OHA Online Hass Abbauen die Messe LEARNTEC in Karlsruhe. Im Fokus der LEARNTEC 2016 standen unter anderem die Themen Learning Analytics, Mobile Learning, Global Learning und Industrie 4.0. Viele interessante Anregungen und informative Gespräche konnten wir somit für die Entwicklung unseres virtuellen Trainings zur Deradikalisierung rechtsextremer Jugendlicher wieder mit […]