Aktuelles

Einblicke in die Arbeit von OHA gibt es jetzt auch in bewegten Bildern. Schwerpunkte des fünfminütigen Films sind die Entwicklungsarbeit und die Pretests im Thüringer Jugendarrest. Besonders freuen wir uns über die Mitwirkung von Prof. Dr. Heike Ludwig (EAH Jena) und Prof. Dr. Steffi Zander (Bauhaus-Universität Weimar), die die Arbeit von OHA aus wissenschaftlicher Sicht […]


Bundesfamilienministerin Katarina Barley hat OHA am 23. August auf der Computer- und Videospielemesse Gamescom in Köln besucht. Die Ministerin erhielt einen Einblick in unser virtuelles Training und testete die Buzzer-Übung. Mithilfe der Buzzer-Übung sollen Gewaltstraftäter lernen, keine Ausreden mehr zu verwenden. Die pädagogische Bearbeitung von Rechtfertigungsstrategien ist ein wichtiges Element in der Arbeit mit Gewalttätern […]


Am Dienstag beginnt mit der Gamescom eine der weltweit größten Messen für Computerspiele. Ein Besuch am OHA-Stand lohnt sich. Neben vier aktuellen Übungen aus unserem Online-Training, die Sie auf Tablets ausprobieren können, gibt es eine besondere Aktion: Machen Sie unsere Buzzer-Übung und finden Sie die Ausreden! Auf diese Weise erhalten Sie Einblicke in die virtuelle […]


Am 17. August gab OHA auf der Sommertagung des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit einen Einblick in die Übungen des virtuellen Trainings. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Möglichkeit, sich am Stand von Drudel 11 über die pädagogischen Angebote zu informieren. Die Sommertagung, die jedes Jahr im Augustinerkloster in Erfurt stattfindet, widmete sich […]